Die einzigen beiden Nachweise von Laufkäferarten mit
hochmontanem bis alpinem Verbreitungsschwerpunkt stammen bislang vom Ochsenkopf- bzw. vom Schneeberggipfel. Am Schneeberg wurde 1978 der montan bis alpin verbreitete
Schlanke Bartläufer Leistus piceus nachgewiesen. Ein Jahr zuvor gelang am Ochsenkopfgipfel der Fund des boreomontan verbreiteten Gebirgs-Kamelläufers
Amara erratica. Ob die Fundpunkte beider Arten im Bereich von Felsen bzw. Blockhalden lagen, ist nicht bekannt (HOFMANN et al 2001).
Im Rahmen des laufenden Projektes wurde der Schlanke Bartläufer
schließlich nach 30 Jahren wieder im Fichelgebirge nachgewiesen. Die Fundorte liegen ausschließlich am Ochsenkopf und im Schneebergmassiv. Der Schlanke Bartläufer kommt
überwiegend im Fußbereich beschattetet Halden aber auch entlang einer blockreichen, hangabwärts verlaufender Rinne im Wald vor.